Über uns
Seit November 2010 gibt es das Präventionsprojekt "JAM Keeper". Aktuell ist das Projekt an das Allerlüd, dem Haus für Austausch und Begegnung in Lüchow (Wendland) angesiedelt. Wir bereiten auf unterschiedlichsten Veranstaltungen leckere frische alkoholfreie Cocktails zu.
Sprechen Sie uns an!
Sponsoren und Unterstützer
Unser Projekt wird von zahlreichen Firmen und Institutionen gefördert. Besonders von Voelkel Naturkostsäfte erhalten wir viel Unterstützung.
Das in uns gesetzte Vertrauen ist nicht selbstverständlich.
Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle bei Ihnen bedanken:
Projektbetreuung
Das Konzept der JAM Keeper wurde 2010 im Rahmen des NiKo-Projektes (Nds. Kooperations- und Bildungsprojekt) am Standort Lüchow (Wendland) entwickelt und während der Umsetzung betreut. Aktuell ist das Projekt an das Allerlüd der Stadt Lüchow (Wendland) gebunden.
Die Projektleitung liegt bei:
Stadt Lüchow (Wendland)
Allerlüd
Berliner Straße 5
29439 Lüchow (Wendland)
Telefon: +49 5841/4153
Telefax: +49 5841/1269430
Projektbeschreibung
Die JAM Keeper als Konzeptvorlage
In Munster gibt es ein ähnliches Projekt, welches unsere Konzeption der JAM Keeper als Vorlage hat. Im April 2011 wurden dort Jugendliche zu Wim!Keepern ausgebildet. Diese sind mit einer mobilen Bar & einem Anhänger im Einsatz. Wim! bedeutet Weniger ist mehr! - angelehnt an die bundesweite Aktionswoche zum Thema Alkoholprävention - "Alkohol? Weniger ist besser!" vom 21.-29.Mai 2011.